Über uns

Seit nunmehr 50 Jahren wird beim TV Nieder-Olm leistungsbezogen und hobbymäßig Volleyballsport betrieben. Damit zählt die Abteilung zu den "ältesten" und traditionsreichsten Vereinen in Rheinhessen.

Schon in den Anfangszeiten wurde, vor allem im weiblichen Bereich, erfolgreich Volleyball gespielt. So spielte bereits in den 80er Jahren die 1. Damenmannschaft in der, damals noch drittklassigen, Regionalliga.

In den 90er Jahren konnte auf Grund der Erfolge ein stetiger Zulauf verzeichnet werden. Bereits zu dieser Zeit wurde der Fokus vermehrt auf die Ausbildung von eigenem Nachwuchs gelegt. Dies führte zu einem erfolgreichen Ausbau der Abteilung und Aufbau von weiteren Mannschaften.  Jugend-, Damen-, Männer- und Hobbymannschaften nehmen seitdem mit großartigen Erfolgen am Spielbetrieb des DVV (Deutscher Volleyball-Verband) teil.

Seit Beginn der Jahrtausendwende verfügt die Abteilung zusätzlich über ein eigenes Beachvolleyballfeld. Somit kann auch die populäre Freiluftvariante innerhalb des Vereines angeboten werden. 

Diesen tollen Weg wollen wir fortsetzen und dadurch den Fortbestand unserer Abteilung auch in der Zukunft sichern und erfolgreich weitergestalten.

In der Saison 2019/20 wurden vom TV Nieder-Olm 10 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet – bei der Jugend sowie bei den Damen und Männern, im Leistungs- und Hobbybereich.

Um einerseits Talente optimal entwickeln und andererseits allen Spielmöglichkeiten und damit Spaß geben zu können, konzentriert sich der TV vorwiegend auf den weiblichen Bereich. Für den männlichen Bereich wurde eine Spielgemeinschaft mit dem SC Schornsheim und dem TV Undenheim gebildet. Hauptziel von Abteilung und Spielgemeinschaft ist die flächendeckende und qualifizierte Ausbildung, aber auch die gezielte Förderung von Mädchen und Jungen. 

Ob Jung oder Alt, Anfänger oder ehemaliger Aktiver, Männlein oder Weiblein…beim TV findet jeder seine Trainingsgruppe.